Profil
Wettbewerbe
Als Architekten sind wir offen für und interessiert an neuen Aufgabenstellungen und Herausforderungen, sei es in Bezug auf ‘fremde’ Orte und Kulturen oder bislang nicht gekannte Nutzungen und Funktionsprogramme. Die Beteiligung an nationalen wie auch internationalen Architektenwettbewerben gibt uns die Möglichkeit, unseren kulturellen und technischen Horizont zu erweitern, unsere Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Raumprogrammen weiterzuentwickeln, unsere Darstellungstechniken zu verfeinern, unsere Qualitäten ‘am Markt’ zu erproben und natürlich zur Ermittlung der bestmöglichen Bebauungskonzepte für individuelle Standorte und Aufgaben beizutragen – und das auch dort, wo wir nicht selbst ‘Sieger’ sind.
Ausgewählte Projekte:
- bauhaus Factory Weimar | Neubau
- Staatliches Gymnasium «Am weißen Turm» Pößneck | VOF-Verfahren: 1. Preis
- Herderkirchzentrum Weimar | Umbau, Sanierung und Erweiterung
- Amtsgericht Rudolstadt | Umbau und Modernisierung
- Goethe-Schiller-Archiv Weimar | Grundsanierung und Erweiterung
- Deutsche Botschaft Wien | Umbau und Sanierung
- Schloss Ettersburg | Sanierung und Revitalisierung
- Forschungsgebäude Pharmazie, Universität Saarbrücken
- Klosteranlage Altzella
- Zivilschutzzentrum Meran, Italien
- Sportgymnasium «Joh. Chr. Fr. GutsMuths» Jena
